Kurse & Veranstaltungen
STRESSMANAGEMENT / ENTSPANNUNG
Uns fehlt heute oft die Zeit, den für die Erhaltung unserer Gesundheit und Leistungsfähigkeit notwendigen Wechsel von Belastung und Entlastung im alltäglichen Leben zu realisieren. Wir eilen von einer Aktivität und von einem Stress zum nächsten, ohne uns die nötigen Ruhepausen zu gönnen. Der psycho-physiologische Wechsel von Anspannung und Entspannung ist aber für eine gesunde Lebensführung unabdingbar. Wird dieses Gleichgewicht gestört, kann es zu weitgehenden gesundheitlichen Beeinträchtigungen und Störungen kommen.
Verschiedene Entspannungsmethoden helfen uns, ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Anspannung und Entspannung zu schaffen, bewirken eine geistige Gelöstheit und steigern unser Wohlbefinden. Formen der Kurzentspannung, Progressive Muskelentspannung, Autogenes Training und Qigong, aber auch Atemübungen, Massagen oder Meditationen sind geeignet, Körper, Geist und Seele zu entspannen und zu regenerieren. Die Kurse zur Entspannung und Stressmanagement vermitteln die Techniken und Übungen, mit denen das Leben mit seinen stressigen Situationen gelassener angegangen und besser bewältigt werden kann.
Mein Angebot
ENTSPANNUNGSTRAINING
In den Seminaren erarbeiten wir uns als Einführung in die Thematik verschiedene Formen der Entspannung. Neben einer Einführung in die klassischen Entspannungstechniken lernen wir auch Formen der Entspannung kennen, die auf energetischen Konzepten beruhen und sich leicht in den Alltag übertragen lassen. Ziel ist es, ein Repertoire an Entspannungsübungen zu erlernen, mit denen belastende Situationen leicht bewältigt und neue Kraft getankt werden kann.
STRESSMANAGEMENT
In allen Lebensbereichen finden wir heute steigende Leistungs-anforderungen und einen Anstieg von Alltagsbelastungen, der oft zu mehr Frust und Ärger, Angst und Depressionen führt. Stressbedingte negative Emotionen sind oft an der Entstehung vieler Gesundheitsstörungen beteiligt. Dieser Alltagsstress ist für viele Menschen zu einem ständigen Begleiter und zu einer Belastung geworden. Besonders chronischer Stress ist für einen Großteil der gesundheitlichen Beschwerden verantwortlich Das Stressmanagement vermittelt Strategien und Methoden zur Stresskontrolle in belastenden Situationen. Hierdurch ist es jedem möglich, seine durch Stress verursachten Gesundheitsrisiken aktiv zu vermindern.
MASSAGE
Stress lässt sich nicht immer vermeiden und die damit verbundene Anstrengung auch nicht. Doch was tun? Da hilft nur eins, Zeit für sich nehmen, abschalten und die Sinne verwöhnen. Eine Entspannungs-massage ist da genau das Richtige. Ob schwedische Massage, oder Akupressur, die gezielten Griffe aus diesen wirksamen Methoden bauen Stress ab, sie harmonisieren und erfrischen und fördern ganz allgemein die Gesundheit. Mit Streichen, Reiben, Kneten, Pressen rücken wir den Beschwerden mit der klassischen Massagetechnik zu Leibe. Bei der aus China stammende Akupressur werden mit speziellen Techniken die Beschwerden behandelt. Wer die Methoden kennt, kann sich problemlos selbst helfen.
Die Akupressur ist neben Akupunktur, Kräuterheilkunde, Qigong und Ernährungsmedizin ein Bestandteil der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM), die sich vorrangig als Präventivmedizin versteht. Diese uralte, in China sehr verbreitete Heil- und Energiemassage verbindet hochwirksame Massage- und Grifftechniken mit der Heilwirkung von Akupunkturpunkten und Energieleitbahnen. Durch eine Vielzahl von Behandlungsbausteinen kann sie die natürlichen Selbstheilungskräfte fördern und somit Erkrankungen vorbeugen und Beschwerden lindern.
KLOPFAKUPRESSUR / EFT
EFT (Emotional Freedom Techniques) gehört zur energetischen Psychologie. Es ist eine sehr leistungsfähige und sanfte Methode, die Menschen bei der Überwindung von negativen Gefühlen und gesundheitlichen Störungen helfen kann.
EFT verbindet das uralte Wissen der TCM über das Energiesystem des Menschen mit der kognitiven Verhaltenstherapie. Bei der Anwendung werden Akupunkturpunkte durch sanftes Klopfen stimuliert, während sich die Betroffenen gedanklich mit einem belastenden Problem beschäftigen.
Mit EFT können wir uns schnell und effektiv von den negativen Folgen zu großer Stressbelastung befreien.
Seminarbeispiel
Emotionales Selbstmanagement In diesem Seminar werden die wichtigsten theoretischen Grundlagen und das praktische Arbeiten mit EFT anhand von ausgewählten Themen aus dem Alltag mit den Ziel vermittelt, sich selbst durch Klopfakupressur von psychischen Belastungen zu befreien und mehr Lebensqualität zu gewinnen. Folgende Inhalte werden vermittelt:
- Grundlagen von EFT
- Ursachen und Folgen von Stress
- Stressmanagement mit EFT
- Förderung der Selbstwirksamkeit
Jetzt anmelden
WORKSHOPS / SEMINARE / Einzelsetting
Zu den einzelnen Angeboten finden Sie im Download und unter Terminen noch weitere Informationen. Rufen Sie mich an oder schreiben Sie mir , wenn sie noch Fragen haben oder wenn Sie ein bestimmte Thema besprechen möchten. Bei einer konkreten Anfrage klären wir zunächst in einem Erstgespräch um welches Anliegen / Problem es sich handelt. Anschließend wählen wir gemeinsam aus den Angeboten dasjenige aus, dass am geeignetsten erscheint das Problem zu lösen. Das weiter Vorgehen besprechen wir dann gemeinsam.