Meine Beratung bei Stressfolgestörungen
SEMINARE / WORKSHOPS / EINZELSETTINGS
Zu allen Stressfolgestörungen biete ich Seminare, Workshops, Vorträge und persönliche Beratungsgespräche sowohl für Einzelpersonen als auch für Paare und Gruppen an. Dort wird ausführlich über Ursachen, Symptome, Möglichkeiten der Vorbeugung und Behandlung von Stressfolgestörungen informiert und zusätzlich werden praktische Übungen zur Prävention und Rehabilitation vermittelt. Das Angebot wendet sich an Betroffene, Angehörige und Interessenten. Die Teilnehmer/innen erhalten umfangreiche Informations- und Schulungsmaterialien.
Was erwartet Sie
IM BERATUNGSGESPRÄCH?
Am Anfang jeder Beratung steht eine strukturierte Erfassung Ihrer individuellen Situation und Ihrer Wünsche, Bedürfnisse und Ziele. Gemeinsam schauen wir dann auf die vorhandenen eigenen Entwicklungs- und Veränderungspotenziale und versuchen einen Weg zu finden, wie es weite gehen kann. Wir arbeiten dabei ressourcen-, handlungs- und zielorientiert und vermitteln schwerpunktmäßig Selbsthilfetechniken, mit denen Sie Krisen und Stress leichter meistern sowie belastende Gedanken und Emotionen besser beruhigen können. Mein Anliegen ist es, Sie zügig in die Lage zu versetzen, sich selbst zu helfen und von der Beratung / Begleitung unabhängig zu werden.
Gesprächsthemen:
- Was ist Stress? – Die Stressreaktion?
- Ursachen und Folgen von Stress in Beruf und Alltag.
- Individuelle Analyse von Alltagsbelastungen und Stress.
- Erarbeitung von Strategien zum Stressabbau.
- Stressmanagement im Alltag., Hilfe zur Selbshilfe
Stress & Traumabewältigung
TECHNIKEN & METHODEN
Ergänzend zum Gespräch finden auch Techniken und Methoden der speziellen Stress- und Traumabewältigung Anwendung, die übend und/oder unterweisend angeboten werden. Bei Bedarf können auch Kurztherapien mit Energiepsychologie und/oder körperorientierter Verfahren durchgeführt werden. Ziel ist es, Ihnen in einem überschaubaren Zeitrahmen eine positive Veränderung Ihrer Situation zu ermöglichen.
Behandlungsmethoden:
- Klassische Entspannungsverfahren (AT, PMR)
- Traditionelle Chinesische Medizin (Qigong, Akupressur)
- Ruheübungen, Pfahlübungen (Stilles Qigong, Meditation)
- Selbstmassage, Partnermassage (Tuina)
- Energetische Psychologie (EFT, EDxTM)
- EMDR (Eye Movement Desensitization and Reprocessing)
Seminare, Workshops (Auswahl):
- Entspannungstraining (Seminar, Einzelsitzung)
- Schluss mit dem Dauerstress (EFT - Workshop)
- Emotionales Selbstmanagement (EFT - Workshop)
- Trauma und die Folgen (Seminar, Vortrag)
- Stressmanagement mit Qigong (Kurse, Seminare, Bildungsurlaub)
- Stressmanagement mit Akupressur (Kurse, Seminare)
- Informationen über weitere Hilfen (Seminar, Einzelsitzung)